Alle Denkbrocken vom Jahr 2022
Dezember
- 3 (großartige) Bücher, die mein Jahr 2022 geprägt haben
- Ideen haben
- *not-ai-generated-content
- Und jetzt?
- Man muss
- Geschenke und Persönlichkeit
- Ferien
- Ausformulieren
- Spielarten des Schreibens
- Resultat und Prozess
- Lächle!
- Der erste Satz.
- Grundlagen
- Forschen und verstehen
- Allegorese
- Unausweichliches
- egal
- Zu viel und zu wenig
- Erfahrungswerte
- Also
- Ausmalen
- «Ist es gut?»
- Nicht mehr riechen können
- Dieser Beitrag
- weggehen (GIF)
- Neue Ideen
- Strichpunkt
- Ansatzpunkte
- Vorleser:innenverzeichnis
- Kommt darauf an
November
- Konkurrenz
- Tun und lassen
- Opportunitätskosten
- Der richtige Augenblick
- Schön, dass du fragst!
- Voraussetzungen und Umstände
- Dialoge
- Später mehr
- Über Klassiker reden
- Ideen-Recycling
- Provisorisches
- Standbeine
- Notlage
- Gute Gründe
- Kritische Begeisterung
- Nichtssagendes
- Einfach nachfragen
- Problemketten
- Haben und brauchen
- Erzählinhalte
- Unsichtbares
- Wissensverwandlung
- Nachdenklich
- Anreize
- Schnäppchen
- Gelöste Probleme
- abwesend und anwesend
- Gutdünken
- Gleichgültig
- Pluralform
Oktober
- Was einem in den Sinn kommt
- Etwas
- Einfache Sprache
- Messfehler
- NUR SO LANGE
- Ärger
- Gut.
- Tagesform
- Leben mit Kindern
- Auch das noch
- An- und abmelden
- Es schneit
- Gewaltig
- Master of disaster
- Schreibt …
- Ununmögliches
- Zurückstecken
- weil und trotz
- Irgendetwas sagen
- Gutes tun
- Tolle Kritik
- Aufmerksamkeiten
- Weil heute Sonntag ist
- Träumen von …
- Löschen
- Halbschatten
- Sich um Unverständnisse kümmern
- richtungsweisend
- Ein grüner Punkt
- wünschen
- Was vs. wie
September
- Völlig klar
- Winken und andere blöde Gewohnheiten
- Komparativ
- Frage(zeichen)
- error (GIF)
- Ausreden
- Nicht das Gegenteil
- Spezifisch Allgemeines
- und B und C
- Modalitäten
- Gedankensprünge
- Jetzt?
- Schlechter und besser
- (belanglos) schön
- Quelle: anonym
- Perspektiven
- Kaffee und Konstanz
- Es geht schon
- Probierlöffel
- Spitzfindigkeiten
- Wollen und können
- Finger weg
- Deko
- Ein Wort zum Wort
- Wartend
- Prozess über allem
- Einmal mehr, immer wieder
- Was du willst
- Hört sich gut an
- Am Fließband
August
- Syllogistik der Partizipation
- Streichübung
- falscher
- Stichwort(e)
- Warte nur! (GIF)
- versuchsweise
- dazukommen
- Ökologische Palliativmassnahmen
- Wie schlimm ist es?
- Gut und besser (GIF)
- Tiefe in der Vielfalt
- Range
- Nachhaltige Ressourcenschlacht
- Bachelormomente
- Ein anderes Wort für «lügen»
- Grundlegendes
- Ja
- Mehr als Worte
- Wow!
- köpfen
- Gefühlsmäßiges
- Default
- Mit hochgelagerten Beinen
- Gesucht und gefunden
- Hallo übrigens
- Auf neuen Tasten
- ‘zurückschneiden’
- Good to know.
- Skulpturen und Plastiken
- Eine Frage der Dimension
- Wie, wie und wie (GIF)
Juli
- Sonnenstunden
- … oder genießen?
- Lebensqualität kaufen
- Plastikpflanzen
- Bisschen
- Zuhause
- Endlos oder überschaubar
- Lalalà
- Anerkennung
- Einfach aufstehen
- Modularität
- hitzköpfig
- Wo beginnen? (GIF)
- vorbereitet
- Torso
- Zwei von drei
- Ein kurzer Bericht
- Sich Zeit nehmen
- Zu lange Haare
- Gebrauchszustand
- (Schreib)Tischmanieren
- … und plötzlich Fortschritt!
- Sportliche Grüße
- Baustellen und Veränderung
- Produktives Kopfschütteln
- Auf den Punkt kommen
- Ich brauche eine Rauchpause
- Leben zwischen Exponaten
- Drehachse
- Erfinderische Gefühle
- 105/70/38
Juni
- anstrengend*
- Haustiere
- Langfristig
- Nichts Intuitive(re)s
- Wie man sieht, sieht man nichts
- Bitte wiederholen
- Fehlende Übersetzungen
- Asymmetrische Kritik
- Druck regulieren
- Offene Tabs
- Es passieren Dinge
- Vakuum
- Kürzer
- gut und großartig
- Vertrautes und Unvertrautes
- Eigentlich,
- Betriebssysteme
- Exaktheit
- später
- Besseres tun
- Fast immer für fast alle
- Bildschirme
- (k)ein Tagebuch
- Meinungsbildung
- vorfertigen
- So oder so ähnlich?
- Lärm
- Thesen und Fragestellungen
- Single-Choice
- Beobachtung und Beobachtetes
Mai
- Danke (für nichts)
- Zwei Antworten
- Aufschub
- Simultanitäten
- Liste(n)
- Masterarbeitsperspektive
- Pasta mit Tomatensauce
- vorbereitet (auf)
- Soziale Kontrolle
- Progression messen
- Schulterklopfer
- Negative und positive Beschreibungen
- nichtsdestotrotz
- Alltag plus
- Epistemische Überlegenheit
- vermeintlich
- tatsächlich
- Auf den Kopf gestellt
- Teilnahme
- Politisches und ‘Politik’
- Zeichen deuten
- Interessenskonflikt
- Nachlässigkeit
- Mit Pronomen tun
- Unberechenbarkeiten
- Vorermüdung
- Reserven
- abwegig
- Wuttiraden
- (Kosten)Dächer
- arbeiten und arbeiten
April
- Kipppunkte
- avant la lettre
- Namen und Geschichten
- Wortwörterbücher
- Kommentare
- Meinungskrieg
- Und weg ist sie
- Allzualltägliches oder Allzuspezifisches
- Optionen und Reihenfolgen
- optimieren / adaptieren
- Im Zweifel mehr oder weniger
- Aufgaben schaffen
- Was fällt (nicht) auf?
- Geschwindigkeiten (GIF)
- Interdisziplinarität
- (Un)Ruhe
- Huxley und das Glück im Mikrokosmos | Literaturbrocken #19
- Und so weiter
- Kontext
- Täglich von neuem
- «Das kann doch nicht wahr sein!»
- Spektrum
- Lieber Bundesrat
- Zwischenstand (GIF)
- Oberflächen
- Anekdaten
- Peter Bichsel über Solidarität durch Literatur
- Raumgestaltung
- «Du schreibst ja auch jeden Tag.»
- Erklärungen
März
- Suchfeld
- Aufwärmsätze
- Stellung beziehen (GIF)
- Daneben
- Eins nach dem anderen
- Fiktionsebenen
- Es wächst ein Zahn
- Zu kompliziert
- Plausibilitäten
- Die Lust an der Ambivalenz
- 10 Quadrate (zu verkaufen!)
- Unter Beobachtung
- Hervorhebungen
- Nicht vergessen
- Zur Körperlichkeit des Schreibens
- Kostspielig(er)
- Unter bestimmten Voraussetzungen
- Licht aus!
- Tag für Tag
- Dostojewski oder das Abstrakte und das Konkrete | Literaturbrocken # 18
- Mit Begrifflichkeiten hantieren
- Atmosphärisch
- Halbgefüllte Gefäße
- Gegenteiliges
- beispielen
- Modus des Kontrafaktischen
- Kausalität, andersherum
- Einen Versuch wert
- Akkumulation
- Günstige Bedingungen
Februar
- Wahl: alles
- Vorwärts im Kreis (GIF)
- *****
- Umstände machen
- Das Einfachste und das Schwierigste
- Pseudonymität
- Einheitlichkeit im Einzigartigen
- Momentaufnahme(n)
- Wiederholen
- Das Folgende
- Tonalitäten
- Kreative Aufgaben
- Berühmtheiten und so
- Ziel: Vergessenheit
- Verschnaufpause
- neu und neu
- Erden
- Wortwechsel (Comic)
- Anfangen mit …
- Selbstkorrektur
- Rundungsfehler
- Ungeschriebenes
- Stilverzicht
- Gefühle im Doppelpack
- Mehr als ausreichend
- 3 Schreibweisen der Evolution (GIF)
- Effizienzdenken
- Abbruch (GIF)
Januar
- Der Preis der Spontaneität
- Perspektiven
- Ranglisten
- Menschenmögliches
- Ungleichungen
- Die Coiffeurin vom Coiffeur
- Taktische Passivität
- Gravitonen und Luftsprünge
- Wohin damit?
- Notengebung
- Sätze und Texte
- Megaphon
- Tschernyschewski und der Köder für eine wahrhafte Erzählung | Literaturbrocken #17
- Mein Beitrag an die Zukunft
- Buchgeschenke
- Diese Aussicht!*
- Wahrscheinliches
- Schlimmer als schmarotzerisch
- Im engeren Sinne
- Zeichen im Kontext
- Überraschung und Enttäuschung
- EXKLUSIV: 50% RABATT !!!
- Abstriche
- -gehen (GIF)
- Nicht ganz
- Veröffentlichen
- Das Drumherum
- Du bzw. ihr
- ‘Kalokagathia’ oder das Schöne und das Gute
- Etymologisches Gepäck
- Kreative Kompromisse