Manchmal will man einfach nicht auf dieses kleine bisschen Extra verzichten ...
Es ist die Art und Weise, wie der französische Wind die französischen Blätter der französischen Reben streichelt. Es ist die dezidiert französische Bodenkomposition, der das französische Wurzelwerk mit französischen Nährstoffen erquickt ...
Auf dem Nachhauseweg von der Behandlung konnte ich plötzlich die Fingerspitzen meiner rechten Hand nicht mehr spüren. Ein Taubheitsgefühl breitete sich langsam über den Handrücken in den gesamten Arm aus ...
Drittkosten und Materialaufwände sind unter dem Strich nebensächlich ...
«Was meinst mit dem Nächsten?», reagierte ein Leser auf die Frage im letzten Newsletter, wie das Nächste aussehen könnte. «Es wäre hilfreich, wenn du es genauer definieren würdest.» ...
Es fehlt eindeutig das gewisse Etwas ...
Damit Anpassung und Austausch möglich wird, reicht es manchmal, einer Situation für eine Weile ausgesetzt zu sein. Denn indem man sich in der Nähe aufhält, können Teilchen Grenzen überschreiten.
Bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts dominierte die Ansicht, dass sich das Universum in einem unbeweglichen Zustand befindet. Dieses kosmologische Modell baute auf drei grundlegenden Prämissen auf ...
Im Denkbrocken vom 2. Mai 2020 habe ich über eine Problematik geschrieben, mit der sich die Schweizerische Ausdrucksweise konfrontiert sieht, sobald sie die Landesgrenzen überschreitet ...
Es ist nicht nötig, jede Alternative auszuformulieren, alle Aspekte aufzuzeigen oder sämtliche Möglichkeiten zu berücksichtigen ...
Hoffentlich klappt's beim vierten Anlauf. Bis jetzt habe ich mich jedes Mal verti- ...
Bei Turbulenzen ist es essentiell, dass man sich bewusst ist, wie schnell sie wieder vorbei sind ...