Das tut man nicht

Gemein sein. Sachen zerstören. Fremde Dinge mitnehmen. Wahrheiten biegen. Weh machen. Die unguten Gefühle wurde von meiner Mutter bestätigt: Das tut man nicht ...

Potenzielle Metaphern

Der gestrige Beitrag sollte eigentlich ganz anders herauskommen. Als ich über das astronomische Konzept der 'Rückblickzeit' stolperte, war mir klar: Das ist eine wunderbare Metapher ...

Vergangenheit sehen

Licht bewegt sich mit einer endlichen Geschwindigkeit (ca. 300'000 km/s). Es braucht Zeit, bis Licht von einem Objekt in unseren Augen bzw. auf den Linsen und Spiegeln von Teleskopen ankommt ...

Fortschritt und Dichtung

Der goldbraune Laib streckt seine duftenden Ranken in den warmen Schoß des Ofens. Oder: Die feurige Umarmung des Ofens verzaubert den leblosen Teig in eine glühende Blüte ...

Erfolg

Ich möchte mir einen Moment Zeit nehmen, um mich aufrichtig für etwas zu entschuldigen, dass ich beinahe getan hätte ...

Ziti(nteressi)eren

Bevor ich etwas zitieren kann, muss ich das Zitat für die eigene Argumentation nutzbar machen. Um ihm einen Nutzen abzugewinnen, ist eine einleuchtende Auslegung notwendig ...

Besser wissen

Heute weiß ich es besser, aber sicher bin ich mir noch nicht ...

Richtige Arbeitstage

Kann überhaupt Arbeit erledigen werden, wenn die Arbeit nie richtig erledigt ist? ...

Hello and …

«I'm very sorry for my poor English», mit dieser einleitenden Entschuldigung verschaffte ich mir etwas Zeit, um durchzuatmen und zu realisieren, dass ich nicht nur mit meinem Fachvokabular an meine Grenzen gestossen bin ...

Deadline

Ich hatte total vergessen, wie unangenehm 'zu früh' sein kann: Man weiss nicht, ob die Zeit, die man jetzt zu viel hat, an falscher Stelle eingespart wurde. Und weil mehr möglich gewesen wäre, ...

Stimmen Sie zu?

Was sind die Alternativen? ...

Welt (= Wahrheit)

Für beinahe jede triviale Beobachtung (= Perzeption) gibt es eine wissenschaftliches Wort (= Fachterminus). Diese grundsätzliche Parallelführung ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner