Idee vs. Umsetzung
Geschriebenes
Der französische Maler Edgar Degas (1834-1917) war ein grosser Bewunderer seines Zeitgenossen, dem Schriftsteller und Poeten Mallarmé. In einem Gespräch meinte Degas, er würde liebend gern Gedichte schreiben. Ideen habe er zuhauf, doch irgendwie würde er diese einfach nicht aufs Papier bringen (Ce ne sont pas les idées qui me manquent… J’en ai trop). «Aber Degas», antwortete Mallarmé, «Gedichte werden nun mal nicht mit Ideen, sondern mit Worten geschrieben.» (Mais, Degas, ce n’est point avec des idées que l’on fait des vers. . . . C’est avec des mots.)
Selbst die grossartigsten Ideen funktionieren niemals als Gedichte, solange nicht auch die Worte stimmen. Genauso ist selbst eine Statue der edelsten Figur ein Versagen, wenn der Marmor unter dem Meissel des Bildhauers zerbricht.
Die Idee ist das eine, die Umsetzung das andere.
Dieser Text ist ein Ausschnitt aus dem monatlichen Newsletter von Denkbrocken. Hier kannst Du dich in die Liste eintragen!