Was oder wozu?
Geschriebenes
Fast jede Problemstellung kann nach zwei unterschiedlichen Gesichtspunkten untersucht werden:
Inhaltlich: | Funktional: |
Was ist es? Woraus besteht es? Wie ist es aufgebaut? Wie ist es entstanden? | Wozu ist es da? Was macht es? Was ist seine Rolle? Wie wird es aktiv? |
Doch auch wenn es zwei Betrachtungsweisen gibt, bietet sich in der Regel eine Seite an, ist eine Möglichkeit einfacher, eine Perspektive produktiver, ein Faktor entscheidender und ein Aspekt sinnvoller.
Es kommt darauf an, was man wozu herausfinden möchte.
Und das ist selten beides.
Bild: The Seine at Giverny (1897) von Claude Monet – Quelle.