«… denk nicht, sondern schau!»
Geschriebenes
Fordert uns Wittgenstein (PU, § 66 [TS 227]) auf.
Weil Vorurteile die Sicht trüben. Weil theoretische Annahmen den Blick versperren. Weil Denkgewohnheiten die Perspektive fixieren. Weil kognitive Verzerrungen blenden.
Tun wir es nicht, so denken und sprechen wir ins Leere und aneinander vorbei.
Tiefes Verständnis setzt weltliche Erfahrung voraus. Relevante Fragen verlangen (praktisches) Wissen. Und Erkenntnis braucht Zeit.
Bild: The Deformed Polyp Floated on the Shores, a Sort of Smiling and Hideous Cyclops by the Flower (1883) von Odilon Redon – Quelle.