«Das ist es.»

Geschriebenes

Mit dem Finger zu zeigen, ist meist nur noch eine Geste am Ende des Erkenntnisprozesses. Dass es ist, wusste oder spürte oder dachte man wahrscheinlich schon sehr viel früher.

Doch erst wenn man diesem «es» einen Namen gibt, kann man etwas damit anfangen. (Vorausgesetzt, man kriegt das «etwas» zu fassen.)


Bild: “THE OLD MAN OF BALISTAN” aus The strange adventures of a pebble (1863) von Francis B. Atkinson, S. 59 – Quelle.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner