An und für sich
Geschriebenes
Will man etwas über ein Ding herausfinden, ist die intuitive Herangehensweise, es aus seinem Kontext herauszulösen. Isoliert betrachtet, lassen sich dem Ding so mit ziemlicher Gewissheit bestimmte Eigenschaften zuordnen.
Das Problem daran ist, dass die meisten Dinge an und für sich wenige, nicht besonders relevante oder überhaupt keine Qualitäten besitzen. Fast jedes Ding steht in komplexen Beziehungen zu den Dingen um sich herum und offenbart seine Qualitäten erst in der Relation zu und Interaktion mit seinem Umfeld. Untersucht man ein Ding an und für sich, ist das deshalb nicht nur wenig aufschlussreich, man produziert unter Umständen sogar Widersprüche.
Bild: Ausschnitt aus Vier kroonkaketoes (1912) von Samuel Jessurun de Mesquita – Quelle.