Sog der Homogenität
Geschriebenes
Heterogenität gefährdet: Sie spielt mit unserem Bedürfnis nach Zugehörigkeit, stellt die eigene Identität in Frage und entzieht einem die Orientierung. Deshalb kennen viele Prozesse, Projekte und Institutionen nur eine Entwicklungsrichtung – hin zur Homogenität.
Das Heikle an dieser Bewegung ist, dass es sich beim Ziel oft bloß um eine vermeintliche Homogenität handelt. Egal wie lange eine solche Illusion aufrechterhalten bleibt und die vorhandenen Differenzen ignoriert werden, irgendwann bringen die inneren Spannungen das System zum Bröckeln.
Bild: Illustration aus The Writings in Prose and Verse of Rudyard Kipling (1897) publiziert von C. Scribner’s Sons – Quelle.