Der Gegenstand oder das Ich
Geschriebenes
Geht es um das Buch oder die Lektüre?
Steht das Auto oder das Fahren im Vordergrund?
Liegt der Fokus auf der Mode oder dem Geschmack?
Auch wenn beides seine Berechtigung hat und im einen immer auch das andere mitschwingt, muss man wissen, wovon zu einem Zeitpunkt die Rede ist. Sonst produziert man nicht nur grausame Missverständnisse, sondern redet unter Umständen am Gegenstand vorbei oder lässt das Ich außen vor.
Bild: Still aus dem Film Alcohol and the Human Body (1949) der Encyclopaedia Britannica – Quelle.