Nicht unwichtig: doppelte Verneinungen
Geschriebenes
Nur weil eine Information nicht falsch ist, ist sie noch lange nicht richtig. Genauso hat etwas, das nicht unwahr ist, weder besonders viel mit Wahrheit noch mit Unwahrheit zu tun.
Es scheint nicht allzu schwer, die Differenz zwischen einer Bejahung und der doppelten Verneinung zu erkennen. Und doch ist es nicht unwahrscheinlich, dass diese listige Konstruktion dem ersten Blick verborgen bleibt. Lass dir das eine Warnung sein, um nächstes Mal nicht unversehens über die sprachlichen Nuancen der mehrfachen Negation hinwegzusehen. (Und solltest du es bis dann vergessen haben, stimmt es immerhin nicht, dass ich dich nicht daran erinnert habe.)
Bild: “Plate VIII” aus Spectropia: or, Surprising Spectral Illusions, Showing Ghosts Everywhere, and of any Colour (1865) von J. H. Brown – Quelle.