Aufwärmsätze
Geschriebenes
Es gehört zum Einmaleins der Trainingslehre: Bevor es ans Gewichtige geht, sollten Körper und Psyche mit einigen leichten Sätzen auf die bevorstehende Belastung vorbereitet werden.
Ich versuche deshalb, mich jeweils zu Beginn syntaktisch zurückzuhalten und langsam die Intensität der Argumentation hochzudrehen. Es geht erstmal darum, die Durchblutung im Gehirn anzukurbeln, die Fingergelenke zu schmieren und die Schreibmuskulatur zu lockern.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich trotz Aufwärmsätzen oft meine Möglichkeiten überdehne, übers Ziel hinausschieße und auf die Nase falle. Aber es fühlt sich tatsächlich geschmeidiger an, wenn vor dem Schreiben bereits geschrieben wurde.
Bild: Coverfoto von H. Irving Hancocks Physical training for Business Men (1917) – Quelle.