Simultanitäten
GeschriebenesGeschriebene Sprache hat gegenüber der gesprochenen den Vorteil, dass sie nicht an die Chronologie der Lautbildung und auditiven Wahrnehmung geknüpft ist. Es können mitunter mehrere Inhalte

kommuniziert werden. Doch wie sich herausstellt, ist die mögliche Simultanität der visuellen Wahrnehmung nicht unbedingt ein Vorteil. Es verlangt eine völlig ungewohnte Art des Sehens, um mehrere Dinge

zu erkennen. Und bis wir auf diese Weise Lesen und Schreiben gelernt, verstehen wir nach wie vor nur eines nach dem anderen, bzw. weder das eine noch das andere besonders gut, da schließlich das eine dem anderen im Weg steht.