Fast immer für fast alle

Geschriebenes

Im Bildungsbereich. In der Medizin. Was Mode betrifft. Und überhaupt fast alles andere. Es ist der etablierte Modus Operandi: universelle Lösungen, die für eine große Mehrheit unter diversen Umständen mehr oder weniger funktionieren.

Diese Umgangsweise produziert gelegentliche Resultate. Allerdings auch Homogenität und Systemsprengungen. Nebenwirkungen und Resistenzen. Hype. Und jede Menge Abfall.

Und gerade heute, wo mit individualisierbaren Lehrplänen, günstigen DNA-Sequenzierungen und algorithmisierten Massanfertigungen spezifische Lösungen skalierbar werden, sind gelegentliche Resultate – koste es, was es wollte – einfach nicht mehr zeitgemäß.


Bild: McGill swimming team, Montreal, QC (1920) – McCord Museum – Quelle.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner