Was vs. wie

Geschriebenes

Mit Denkbrocken habe ich mir die Aufgabe gestellt, jeden Tag etwas Interessantes zu erzählen. Das Problem dabei ist, dass es sich bei Denkbrocken nicht um eine Webseite zu kardiovaskulären Erkrankungen handelt. Denkbrocken ist auch kein Outdoor-Blog und keine Plattform, auf der über Hundezüchtversuche diskutiert wird. In anderen Worten: Denkbrocken handelt von keinem interessanten Thema, das bei einem interessierten Publikum auf ein Interesse stoßen könnte. Denkbrocken hat nämlich gar kein Thema.

Will ich also mit Denkbrocken etwas Interessantes erzählen, kann das nicht über den Inhalt, sondern nur über die Art und Weise geschehen, wie etwas Beliebiges erzählt wird: Ich muss jeden Tag interessant erzählen.

(In den vergangenen Jahren habe ich allerdings feststellen müssen, dass das ‘Wie’ und das ‘Was’ des Erzählen nicht unabhängig voneinander betrachtet werden können. Dafür freue ich mich über gelegentliche Rückmeldungen wie: «Ich wusste nicht, dass dieses Thema interessant sein könnte.». In solchen Fällen darf ich nämlich davon ausgehen, dass wahrscheinlich nicht ausschließlich das Thema interessant war.)


Bild: Illustration aus The Open Door to Independence (1915) by Thomas E. Hill, Rawpixel – Quelle.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner