Erzählinhalte

Geschriebenes

Um etwas erzählen zu können, muss man ein interessantes Leben führen. Führt man sich zwar vor Augen, dass einzelne Ereignisse genügend Stoff für Erzählungen liefern können, reicht es vermutlich aus, etwas zu erleben. Gewisse Texte, die mir gerade in denn Sinn kommen, handeln von Dingen, an denen die Autorinnen und Autoren nicht beteiligt waren. Möglicherweise ist es deshalb genug, sich interessante Erlebnisse vorstellen zu können. Jedoch können auch Texte ohne Handlung und Action ziemlich mitreißend sein. Allerdings nur, wenn in ihnen ein faszinierender Gedanke zum Ausdruck gebracht wird. Denken scheint also eine notwendige Voraussetzung für Erzählungen zu sein. Schaut man sich aber das Verhältnis zwischen Ausdruck und Gedanke ein, ist es nicht selten die sprachliche Form, die überzeugt. Vielleicht muss man also bloß gut sprechen können. Oder so könnte man meinen. Denn oft geschieht in einer Erzählung genau dann Entscheidendes, wenn Sprache scheitert …

PS: Meine Versuche des Schweigens waren nicht sonderlich erfolgreich. Vielleicht sollte ich es doch besser mit dem interessanten Leben versuchen.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner