Zweierlei
Geschriebenes
Höflichkeit kann ein ehrlicher Ausdruck der eigenen Manieren darstellen. Oder eine eiserne Faust, die in einem samtenen Handschuh verhüllt ist.
Diese mögliche Doppelbödigkeit kann dazu verleiten, jener netten Geste mit Zweifel zu begegnen. Oder doch die eigenen Zweifel in Frage zu stellen.
Bild: The Animal Creation (1875) publiziert von Currier & Ives, MET Museum – Quelle.