Welt (= Wahrheit)
Geschriebenes
Für beinahe jede triviale Beobachtung (= Perzeption) gibt es eine wissenschaftliches Wort (= Fachterminus). Diese grundsätzliche Parallelführung (= Äquivalenzprinzip) verschiedener – wenn man so will – Zugänge zur Welt (= Sensualismus) deutet auf (= Implikation) eine Überlegenheit (= Hegemonie) einer gebildeten Elite (= Aristokratie) gegenüber der breiten Bevölkerung (= Pöbel). Ohne Anleitung (= Propädeutikum), wie solche wissenschaftliche Wörter überhaupt zustande kommen (= Etymologie), müssen die Erklärungen geglaubt werden (= Willfährigkeit), unabhängig davon, ob sie stimmen (= Logik) oder Sinn machen (= Hermeneutik).
Anmerkung: Die die Klammern genannten Begriffe dürfen nicht gegoogelt, hinterfragt oder korrigiert werden (= Ketzerei).
Bild: The Cloisters Apocalypse (ca. 1330) – Quelle.