Hello and …
Geschriebenes«I’m very sorry for my poor English», mit dieser einleitenden Entschuldigung verschaffte ich mir etwas Zeit, um durchzuatmen und zu realisieren, dass ich nicht nur mit meinem Fachvokabular an meine Grenzen gestossen bin. Bisher hatte ich nur in Theorie geübt, wie man über einen Vertrag, eine Marge, eine Geschäft verhandelt. Es fehlte mir an Gründen, Zielen und Strategien, die über ein Händeschütteln hinausgingen. Was ich mit seinem Produkt anfangen wollte, hatte ich bereits im Mail formuliert. Und offenbar wusste ich, wie man jemanden zu einem Telefonat überredet. Was ich nun aber mit diesem CEO, dieser Verbindung nach Amerika und 20 Minuten Zeit anfangen sollte – davon hatte keine Ahnung, sorry!
(Mein Englisch war übrigens ganz in Ordnung.)