Theorie und Praxis
Geschriebenes
Praktische Theorie ist theoretischer Praxis überlegen: Was bringt es, zu wissen, was man tun sollte, wenn man nicht tut, was man eigentlich besser weiß. Tut man hingegen, was man wissen sollte, weiß man wenigstens, dass man etwas getan hat. Es lohnt sich also, zu implementieren, was sich zu tun lohnt. Und dazu braucht man allein zu wissen, was und warum sich etwas zu implementieren lohnt.
(Es ist übrigens egal, wenn diese Argumentation für dich keinen Sinn macht. Du kannst sie getrost vergessen. Die Hauptsache ist, du handelt nach dem, was für dich Sinn gemacht hat – unabhängig davon, ob dich dich jetzt noch daran erinnern kannst.)
Bild: Detail aus Varieténummer 6: Zoltan Toeroek, Das Wünderkind (1907) von Moriz Jung, MET Museum – Quelle.