ums Gleiche
Geschriebenes
Es geht immer um komplexe Gesamtzusammenhänge: Isoliert man etwas, wird der ausgeblendete Kontext mitreflektiert. Fügt man mehreres zusammen, entsteht ein Dialog. Spricht man vom Partikularen, ist das Allgemeine mitgemeint. Geht es ums Ganze, treten seine Bestandteile in den Vordergrund. Wird etwas verglichen, werden Schnittstellen sichtbar. Streicht man die Unterschiede heraus, muss auf eine inkludierende Skala zurückgegriffen werden. Will man wissen, wie es dazu kam, werden Abhängigkeiten berücksichtig. Schaut man darauf, wie es sein könnte, wird das Potential im Verhältnis deutlich.
Es geht auch immer um Bananen. Sollte es nämlich einmal nicht um Bananen gehen, dann geht es um Bananen, weil es genau nicht um Bananen geht.
Bild: Detail aus Bananas (Musa) (1904) von Ellen Isham Schutt, The U.S. Department of Agriculture Pomological Watercolor Collection. Rare and Special Collections, National Agricultural Library – Quelle.