eklektisch
Geschriebenes
Die Grundgedanke des Eklektizismus ist, sich einzelnen, funktionierenden Elementen zu bedienen (griech. ἐκλέγειν ‘auslesen, auswählen, aussuchen’) und diese zu einem neuen – wohlgemerkt unabgeschlossenen und veränderlichen – Ganzen zusammenzusetzen.
Weil mir diese Einstellung eigentlich ganz gut zusagt, habe ich sie mir zu eigen gemacht. Zuerst hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil die Idee gestohlen war. Doch dann klopfte ich mir auf die Schulter. Denn genau darum geht es ja.
Bild: Art – Taste – Beauty, Leaves of Feminine Elegance, May 1931, No. 129, 11th Year, p. 31 (1931) von einer:einem anonymen Künsteler:in, The Rijksmuseum – Quelle.