Anders als früher

Geschriebenes

Es handelt sich um das gleiche Buch wie früher vom gleichen Autor wie früher mit dem gleichen Titel wie früher und dem gleichen Inhalt wie früher.

Das Papier fühlt sich noch gleich an, die Buchstaben haben sich nicht verschoben, die Illustrationen sind unverändert und selbst der Geruch des Umschlags weckt Erinnerungen.

Und trotzdem habe ich das Gefühl, ein anderes Buch zu lesen.

Es scheint, als hätten die Worte eine andere Bedeutung, als riefen die Illustrationen andere Gefühle hervor und als spiele die Geschichte in einer anderen Welt.

Unverändert, aber neu. Das Gleiche, aber anders.

Anders …

… als früher.


PS: Es war Der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupèry, der sich ganz anders anfühlte als früher. Welches Buch hat Dich beim wiederholten Lesen anders berührt?

Bild: Two Women on the Shore (1898) von Edvard Munch – Quelle.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner