Markieren

Geschriebenes

Gelb für entscheidende Handlungsmomente.

Blau für zentrale Leitmotive.

Grün für stilistische Merkmale.

Pink für gattungsspezifische Charakteristika.

Einfach. Praktisch. Systematisch. Strukturiert.

Doch um korrekte Markierungen zu setzen, muss man zuerst wissen, wie der Handlungsverlauf aussieht, welche Motive wiederholt vorkommen, was der stilistische Grundton ist und welche Gattung untersucht wird.

Sonst kann es vorkommen, dass etwas gelb markiert wird, was nicht gelb sein sollte, etwas blau angestrichen wird, was nicht so sein sollte oder pink und gelb an den falschen Stellen verwendet werden.

Und noch bevor Markierungen gesetzt werden können, muss ermittelt werden, ob die Handlung, die Motivik, Stilistik und die Gattung überhaupt sinnvolle Hinweise für die Auseinandersetzung liefern können.

Sonst kann es passieren, dass etwas markiert wird, was gar keiner Markierung wert ist.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner