Inwiefern?

Geschriebenes

Die Haare sind braun.
Sind sie das wirklich? Überall? Und in welchen Lichtverhältnissen? Was ist ihre Helligkeit? Gibt es einen Verlauf? Scheinen allenfalls weitere Farben durch? Wird Licht reflektiert? Oder wird es geschluckt? Und welche Assoziationen löst die Farbe aus?

Die Woche war anstrengend.
Wie machte sich das bemerkbar? Was war der Trigger? Welche Umstände können damit in Verbindung gebracht werden? Welche Konsequenzen wurden offensichtlich? Und wie bist du damit umgegangen? Hat es funktioniert? Oder könntest du dich ein nächstes Mal anders verhalten?

Beschreibungen sind praktisch. Sie helfen uns, einen komplexen Sachverhalt greifbar zu machen, die Wirklichkeit zu kategorisieren und konkrete wie abstrakte Eigenschaften in Worten auszudrücken. Allerdings wird dabei oft vernachlässigt, was es eigentlich genau bedeutet, wenn man einem Umstand oder einem Ding ein Label bzw. ein Adjektiv oder Adverb aufdrückt.

Deshalb scheint es wichtig, nicht nur ein Gespür dafür zu entwickeln, wie etwas sich, sondern auch inwiefern es so ist.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner