Zum Ursprung zurück

Geschriebenes

Seit einiger Zeit steht Platons Der Staat unberührt neben Darwins Der Ursprung der Arten in meinem Büchergestell. Rechts davon verstauben Smiths Der Wohlstand der Nationen und Freuds Die Traumdeutung. Und das sind noch nicht alle. Ein ganzes Regal der einflussreichsten Werke der Wissenschaftsgeschichte drehen mir den Rücken zu. Zurecht, denn die meisten hatte ich nicht mehr in der Hand, seitdem ich sie aus dem Brockenhaus nach Hause schleppte.

Voller Euphorie und Wissensdurst habe ich mir damals aufgetragen, zu untersuchen, wo alles herkommt, womit ich mich jeden Tag beschäftige. Doch wie sich herausstellte, ist der Weg zum Ursprung doch länger und harziger, als ich es mir ausgemalt hatte. Und bis heute hatte ich irgendwie zu keinem Zeitpunkt die richtigen Schuhe und genügend Proviant mit dabei.

Ich träume von der klaren Quelle, während ich meine Füsse ins trübe Flusswasser halte. Es ist nicht zwar nicht das Gleiche, aber kühlen tut’s trotzdem.


Bild: Ausschnitt aus Shimotsuke Kurokami-Yama Kurifuri no Taki von Katsushika Hokusai (1760-1849) – Quelle.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner