Die erste Frage
Geschriebenes
Die erste Frage ist schwierig. Sie bezeichnet die Ausgangslage und bestimmt, auf welcher Ebene in welchem Ton kommuniziert wird. Die erste Frage wird schwieriger, je länger die Diskussion andauert und je mehr im Gespräch mitschwingt. Und die erste Frage wird zunehmend schwieriger, weil mit der gefühlten Schwierigkeit auch die eigenen Erwartungen und Hemmungen wachsen.
Die nächste Frage ist hingegen einfach. Denn mit der ersten ist das Erste geschaffte. Und die übernächste fühlt sich fast schon gut an.
Bild: Mount Fuji aus der Serie Momoyogusa–Flowers of a Hundred Generations (1909) von Kamisaka Sekka (spiegelverkehrt) – Quelle.