Kommas

Geschriebenes

Kommas haben im Grunde zwei Einsatzzwecke: Sie dienen der Strukturierung und der Aufzählung von Informationen.

Eine Strukturierung mithilfe von Kommas ist dann sinnvoll, wenn man, anstatt etwas einfacher zu schreiben, was in den meisten Fällen, mit denen man sich konfrontiert sieht, durchaus, um es neutral zu formulieren, möglich wäre, auf eine komplexere Satzkonstellation ausweichen möchte, aus welchen Grund auch immer, ohne den Überblick zu verlieren.

Aufzählungen durch Kommas sind dann zweckmäßig, wenn man sich unsicher ist, was man eigentlich sagen möchte, wo die Prioritäten liegen und welcher Fokus adäquat ist, wenn man Breite und Tiefe inszenieren will, muss oder kann, wenn man gegenüber Wiederholungen blind ist, Redundanzen übersieht und wenn man sich unsicher ist, was man eigentlich sagen möchte.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner