Wieder von neuem
Geschriebenes
Einiges von dem, was man erfährt, erfährt man wieder. Viele Dinge, die man sieht, sieht man erneut. Das meiste, was man fühlt, fühlt man nicht zum ersten Mal.
Weil es aber intermittierend auftritt, könnte man meinen, man hätte es mit etwas Neuem zu tun.
Im Positiven kann man sich auf diese immer wieder Weise vom Gleichen überraschen lassen. Im Negativen verpasst man die Chance, in der Wiederholung ein Muster und damit vielleicht eine Ursache zu erkennen.
Bild: Ausschnitt des Posters The House of the Trees (ca.1895) von Ethel Reed – Quelle.