«quasi»
Geschriebenes
Ein «quasi» macht darauf aufmerksam, dass etwas quasi so ist, wie das, was hinter dem «quasi» steht. Ist aber ein «quasi» nötig, funktioniert das Ursprüngliche nicht mehr. Es ist zwar noch quasi aktuell, gleichzeitig hat es quasi ausgedient.
Weil ein «quasi» die Bedeutung modifiziert, muss man sich die Frage stellen, ob sich lohnt, das «quasi» zu behalten. Denn vielleicht ist es schlauer, das gesamte Paradigma zu überdenken.
Bild: Ausschnitt aus einem Holzschnitt der Serie Momoyogusa–Flowers of a Hundred Generations (1909) von Kamisaka Sekka – Quelle.