Details platzieren

Geschriebenes

Es ist reizvoll, ein Detail so zu platzieren, dass es erst beim wiederholten Ansehen entdeckt wird. Nur stellt sich die Frage, ob überhaupt jemand mehrmals hinschaut.

Alternativ könnte das Detail in die Mitte gestellt und mit fetten Pfeilen und Leuchtstift markiert werden, um auch wirklich jede und jeden beim ersten Berührungspunkt abzuholen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob hier die Bezeichnung ‘Detail’ angebracht wäre.

Oder man akzeptiert, dass einige Facetten übersehen werden. Denn ein vergrabener Schatz ist immer noch besser als keiner?


Bild: Ausschnitt aus The Beach at Honfleur (1864–1866) von Claude Monet – Quelle.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner