Ein veränderlicher Beitrag
Geschriebenes
Eben habe ich darüber nachgedacht, wie es wäre, wenn es auf denkbrocken.com einen Beitrag gäbe, der jeden Tag anders aussieht. Weil der gleiche Beitrag damit jeden Tag anders wäre, könnte man jeden Tag den gleichen Beitrag lesen, weil sich der gleiche Beitrag jeden Tag so lesen würde, als lese man jeden Tag einen anderen Beitrag. Dann ist mir aber klar geworden, dass folglich jeden Tag ein anderer Beitrag zu lesen wäre. Und das würde sich ja von der aktuellen Situation gar nicht unterscheiden.
PS: Radikal wäre es hingegen, nur einen einzigen Beitrag auf der Seite zu platzieren. Und mit jedem neuen Beitrag würde der vorherige verschwinden. Somit wäre der aktuelle Beitrag nur so lange online, bis der nächste veröffentlicht wird.
PPS: Selbstverständlich wäre es auch denkbar, an wirklich nur einem einzigen Beitrag zu arbeiten und diesen mit jedem Tag umzuschreiben, zu verbessern, zu korrigieren, zu ergänzen, zu vereinfachen – Tag für Tag und Version für Version das Gleiche in neuer Gestalt, bis sich irgendwann eine finale Version offenbart. Oder deutlich wird, dass diese nur eine Illusion ist.
PPPS: Eine realistischere (und weniger anstrengende) Übung wäre vielleicht, den vorangehenden Beitrag weiterzuschreiben und so über eine bestimmte Zeitspanne von oben nach unten (bzw. von unten nach oben!) eine Geschichte zu erzählen, die für einen einzelnen Tag zu groß wäre.
Bild: Ausschnitt aus “Metamorphosis of Papilio” aus Moths and butterflies of the United States (1900) von Sherman F. Denton – Quelle.