deloaden
Geschriebenes
Ein Deload im Kraftsport ist eine in regelmäßigen Intervallen terminierte Zeiteinheit im Trainingsplan, in welcher das Gewicht substanziell reduziert wird. Während eines Deloads geht man folglich weiterhin ins Studio oder die Box, macht die gleichen Übungen wie sonst auch, mit einer ähnlichen Wiederholungszahl und idealerweise der gleichen Ernsthaftigkeit und Konzentration. Der einzige Unterschied zu einer ‘normalen’ Trainingseinheit besteht darin, dass man nur ca. 20-30% der gewohnten Anzahl an Gewichtsscheiben auf die Hantelstange schiebt.
Die Witz eines Deloads ist, sich beim Training vom Training zu erholen. Das mag im ersten Moment merkwürdig klingen. Macht man sich aber bewusst, dass es beim Kraftsport darum geht, die verinnerlichten Bewegungsabläufe zu festigen, während man die Strapazen der physischen Last auf ein Minimum reduziert, wird das fundamentale – und geniale – Prinzip eines Deloads klar: Der eigene Körper braucht nicht bloß Erholung, sondern immer Erholung von etwas.
Bild: Ruhende Pferde (1880–1916) von Franz Marc – Quelle.