pro forma

Geschriebenes

«Solltet ihr keine Rückmeldung erhalten, ist alles in Ordnung», hieß es im Mail der Dozentin. Zwei Seiten Lektürereflexion lautete die adäquate Kompensation für die mündliche Mitarbeit, die aufgrund der fehlenden Präsenz zu kurz kam.

Weil im asynchronen Modus des Kurses der Leistungsnachweis gar nicht zur Diskussion gestellt werden konnte, tippte ich also fortan Woche für Woche eine Kopie meiner Überlegungen der Woche zuvor in eine sterile Eingabemaske ein und schickte die Sätze und Abschnitte in ein anonymes und unsichtbares Nirgendwo.

Dass die Reflexionen auch tatsächlich angekommen sind, kann ich nur vermuten. Denn bis am Ende des Semesters habe ich kein einziges Lebenszeichen vernommen. Aber hey, das war auch das Ziel der Übung, oder?


Bild: Ausschnitt aus Twenty Tropical Shells by Johann Gustav Hoch (1716–1779), Original aus dem Rijksmuseum – Quelle.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner