Nacheinander
Geschriebenes
Fast täglich sehe ich mich mit einer scheinbar trivialen Entscheidung konfrontiert: Was soll ich zuerst tun, lesen oder schreiben? So beliebig diese Frage nach der Sequenz auch aussehen mag, sie hat schwerwiegende Konsequenzen. Lese ich nämlich zuerst, kann ich danach nur noch über das Gelesene schreiben. Und verschiebe ich die Lektüre nach hinten, lenken mich die vorangegangenen Formulierungen ab.
Ein Nacheinander ist gleichzeitig ein Miteinander. Oder eben nicht.
Bild: Ausschnitt eines Tellerdesigns der Noritake Factory (1880-1910) – Quelle.