Skip to content

Denkbrocken

  • Home
  • Über
  • Kontakt

Monatlicher Newsletter

Artikel im Rampenlicht

Jäten

Zufälliger Artikel

  • Was hört man, wenn alle schreien?
Denkbrocken

Aus dem Rhythmus

Dezember 18, 2020 Geschriebenes

Kein Punkt ist mehr da, wo er hingehört
. Sätze fließen, wie sie
wollen. Worte wan
dern. Zeilen zer
falle
n
.


Bild: Verdrehte Nymphe Danseuse (1895) von Walter Crane – Quelle.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Beitrags-Navigation

PreviousPrevious post:open end
Next Next post:Und Doderer und Umwege | Literaturbrocken #11

Denkbrocken

Philosophische, literarische, gesell- und wissenschaftliche Denkbrocken zum Sammeln, Bauen und Basteln.

Ein Blog von Fabio Valsangiacomo

Navigation

  • Home
  • Über
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archiv

Neueste Beiträge

  • Alles
  • Modus vivendi
  • Terroir
  • Im (un)gewohnten Kontext

Beliebte Beiträge

  • Amor fati – Friedrich Nietzsche und die Liebe zum Schicksal
  • Chronos und Kairos; Die Dichotomie der Zeit
  • Zeit besitzen oder verlieren? – Über die Beziehung zwischen Mensch und Zeit in Senecas «Briefe an Lucilius»
  • Alles
© 2021 Denkbrocken
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Meine Seite verwendet Cookies, um Inhalte und Nachrichten zu personalisieren und das Nutzererlebnis zu optimieren. Alles klarMehr erfahren