Grenz(verschiebung)en
Geschriebenes
Geschichte dient dazu, Grenzen zu ziehen: Dinge zu bestimmen, Ereignisse einzuordnen, Umstände in Beziehung zu setzen. Allerdings werden die gezogenen Grenzen über die Zeit durchlässig oder hermetischer, weiten sich, verengen oder lösen sich vollständig auf.
Geschichte ist immer die Geschichte von Transformation. Sonst bräuchten wir keine Geschichte zu betreiben.
Bild: Detail aus “Leaving the River of May, the French discover two other rivers ; Six other rivers discovered by the French” aus Grand voyages (1596) von Theodor de Bry – Quelle.