YAGNI

Geschriebenes

Die Programmierwelt ist gespickt mit schlauen Faustregeln und hilfreichen Denkstützen, um die vorhandenen Ressourcen aufs Wesentliche zu konzentrieren. Gerade weil Code so komplex und aufwändig sein kann, sollte man sich zwei- und dreimal überleben, wie und wofür die eigene Arbeitszeit aufgewendet werden soll.

So sollte man beispielsweise premature optimization vermeiden und Verbesserungen erst dann vornehmen, wenn sie tatsächlich gebraucht werden. Das liegt daran, dass sich eigne Prognosen retrospektiv meist als verschoben entpuppen und die realen Bedürfnisse nur im Entferntesten etwas mit den Erwartungen gemein haben. Auch wenn es sich spaßig anhört, vielversprechende Features und Updates zu imaginieren, lohnt es sich, mit der Umsetzung abzuwarten. Denn die Wahrscheinlichkeit ist hoch, you aren’t gonna need it.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner