Sätze und Texte

Geschriebenes

Es gibt jene, die schreiben hervorragende Sätze. Sie verstehen sich darauf, einen Gedanken oder eine Sinneinheit mit bewundernswerter Prägnanz auf ausgewählte Worte zu reduzieren.

Es gibt solche, die schreiben herrliche Texte. Sie wissen, wie man aus sprachlichen Elementen ein Netz knüpft und die Zeilen zum Fließen und Klingen bringt.

Allerdings gibt es nur wenige, die beides können. Viele Texte von Satzspezialistinnen lesen sich staccato, als eine Aneinanderreihung von Slogans, die in gegenseitiger Konkurrenz um Aufmerksamkeit buhlen. Und Textschreiber scheinen regelmäßig mit dem Dichtestress des Satzes überfordert, was unnötige Komplexität oder schummrigen Dunst nach sich zieht.

Der einzelne Satz ist keine Komprimierung eines Textes und Texte gehen über den einzelnen Satz hinaus.

PS: Es gibt natürlich Ausnahmen. Heißt man beispielsweise Friedrich Dürrenmatt, dann ist es durchaus möglich mit jedem Satz ein Kapitel und in 24 Sätzen eine Novelle zu schreiben.


Bild: Detail aus The Gas Tanks at Clichy (1886) von Paul Signac, The MET Museum – Quelle.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner