Ungleichungen
GeschriebenesUnser Alltag besteht aus lauer Ungleichungen: Die Katze des Freundes ist weniger flauschig als jene zuhause. Das Kind von nebenan ist dümmer als oder gleich dumm wie seine Eltern. Seine Freundin ist schöner, als er es verdient. Das Einkommen der Nachbarn ist kleiner oder gleich dem eigenen.
Und das ist gut so. Wären nämlich alle Katzen flauschig und alle so schlau wie man selbst, wie sollte man dann noch eine Meinung bilden, Urteile fällen und Entscheidungen treffen?