Das Einfachste und das Schwierigste
Geschriebenes
Es geht nicht. Ich habe es versucht und wieder versucht, aber ich krieg es einfach nicht auf die Reihe. Gewöhnlich ist ca. bei den 140ern Schluss. Manchmal knacke ich die 170 und gerate erst kurz vor dem Ziel durcheinander. In den schlimmsten Fällen nimmt das Chaos bereits vor der 60 überhand. Aber ohne Fehler oder Unsicherheiten von 0 bis 200 zu zählen, das hat sich bis jetzt als unmöglich herausgestellt.
Das Einfachste ist mitunter das Schwierigste. Nicht deshalb, weil es unsere Fähigkeiten oder Fertigkeiten ausreizt. Auf 200 zu zählen, ist kein Problem. Die Herausforderung besteht darin, sich in den zweieinhalb Minuten, die es dafür braucht, nicht selbst in die Quere zu kommen.
Bild: Ausschnitt aus Varieténummer 6: Zoltan Toeroek, Das Wunderkind (1907) von Moriz Jung – Quelle.