Mit Begrifflichkeiten hantieren
Geschriebenes
Mittlerweile bin ich der Ansicht, dass man erst dann eine Abhandlung über die Grenzen des Möglichen (bzw. Unmöglichen) schreiben kann, nachdem man versucht hat, ein Spannbettlaken schön zusammenzufalten. Und Ausdrücke wie ‘Paradigmenwechsel’ tönen erst dann glaubhaft, wenn deutlich wird, dass die Sprecherin oder der Sprechen schon einmal Klettband-Kabelbinder in der Hand hielten.
Diese simple Heuristik garantiert nicht nur einen Realitätsbezug der Gedanken, sondern demonstriert eindrücklich, dass zweifelsfrei das Wissen vorhanden ist, wie mit entsprechenden Begrifflichkeiten hantiert wird.
Bild: Ausschnitt aus [Untitled photo, possibly related to: Farmland, hillside type, thoroughly worked, Garrett County, Maryland] (1935) von Theodor Jung, Library of Congress – Quelle.