Allzualltägliches oder Allzuspezifisches
Geschriebenes
Alles, womit ich mich aktuell beschäftige, ist entweder allzuspezifisch oder allzualltäglich.
Das ist an sich kein Problem. Allerdings bin ich darauf angewiesen, aus meinen Beschäftigungen Stoff für Beiträge wie diesen hier zu extrahieren. Und blöderweise ist dazu Allzualltägliches oder Allzuspezfisches nicht besonders geeignet.
Von ersterem habe ich in letzter Zeit so viel geteilt, dass ich es kaum mehr wage, mit einem weiteren Spaziergang um das Gewöhnliche zu langweilen. Was letzteres betrifft, wären die Inhalte (meines Erachtens 😉 zwar hochspannend, sie würden eine eine viel zu lange Reihe an Erläuterungen, Heranführungen und Differenzierungen voraussetzungen.
Am interessantesten schreibt es sich im Bereich dazwischen; dort, wo man seine gewohnten Pfade verlässt und als Laie ein unbekanntes Gebiet erkundet. Wenn man sich (noch) nicht auskennt, an jeder Ecke neue Entdeckungen anstellt und diesen Lernprozess in Worte übersetzt. Wollte ich mich aber ständig in diesem Bereich aufhalten, wäre das doch allzuanstrengend und allzuaufwändig.
PS: Der ideale Kompromiss wird mich wohl noch eine Weile beschäftigen. Und weil ich teile, was mich beschäftigt, wird dieser Beitrag sicherlich nicht der letzte zu diesem Thema sein.
Bild: Ausschnitt des Space Travel Poster (2015) von SpaceX Photos – Quelle.