Namen und Geschichten
Geschriebenes
Namen sind die Verbindungsstücke zu Charakteren. Namen dienen als Andockstellen für Identifikationen. Namen werden mit Bedeutung und Gefühl aufgeladen. In anderen Worten heißt das: Nicht nur Geschichten werden mit Namen erzählt, Namen erzählen selbst Geschichten.
Doch weil Geschichten und Namen einander bedingen, erwächst daraus die unmögliche Frage: Welches sind die richtigen Namen für eine Geschichte und umgekehrt; welche Namen erzählen die richtige Geschichte?
Wer sich aber schon einmal mit den russischen Gewaltsnamen in den Romanen Dostojewskis abgemüht, kryptische Elfennamen aus Fantasybüchern auf der Zunge hin- und hergewälzt, oder sich Schriftbilder in Mangas eingeprägt hat, kann bestätigen: Namen spielen gar keine große Rolle. Man gewöhnt sich nämlich an alles. (Ausser vielleicht an Kevin und Chantal.)
Bild: Zusammenschnitt von Illustrationen aus Chinese Costumes (1932) – Quelle.