abwegig

Geschriebenes

Letzte Woche saß ich mit einem Eispickel in der Bibliothek und schrieb an einer Seminararbeit. Nachdem ich einige skeptische Blicke geerntet hatte, wurde ich von der Bibliothekarin gefragt, was dieses gefährlich spitze Ding, das aus meinem Rucksack ragte, in der Bibliothek zu suchen hatte. Meine Antwort war recht naheliegend: Ich wollte schließlich unbekannte Gebiete erforschen, Informationsberge erklimmen, schlipfrige Textpassagen traversieren. Und dazu brauche ich ein Werkzeug, um mich über kantige Brocken hochzuziehen, Stufen zu schlagen und im weichen Untergrund Halt zu finden.

Man könnte auf eine ähnliche Weise argumentieren, dass dieser Beitrag ziemlich willkürlich und fehl am Platz daherkommt. Ich bin mir aber sicher, dass sich eine gute Begründung finden ließe, weshalb genau dieser Beitrag genau hierhin gehört. Aber das erspare ich euch.


Bild: Ausschnitt von «Return of the Head Hunter» aus Drama of the Forests von Arthur Heming (1921) — Quelle.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner