105/70/38
Geschriebenes
Die erste Zahl steht für die Länge. Die zweite für die Breite. Und die dritte für die Höhe. So ist es doch meistens, oder? Allerdings scheint es mir beim genaueren Hinschauen eher höher als breit. Es könnte mit dem letzten Wert auch die Tiefe gemeint sein. Wäre diese dann äquivalent mit der Breite? Die Tiefe steht ja schließlich meist am Schluss. Es kommt natürlich darauf an, wie man es ausrichtet. So ist nämlich gar nicht eindeutig, was oben und was unten ist. Vielleicht wurden auch nur die Zahlen ihrer Größe nach sortiert …
… wenn die Folge nicht doch auf den Preis des Objekts referiert. Dann müsst ich mir als Student wohl den mittleren Betrag anschauen. Es könnte aber auch sein, dass dieser für Mitarbeitende oder all jene mit einer besonderen Qualifikation reserviert ist. Aber wäre 38.- nicht etwas gar tief? Hauptsache der höchste Betrag bleibt mir erspart, …
… vorausgesetzt die Zahlen haben nichts mit dem Modell, der. Seriennummer oder der Produktionscharge zu tun …