Einfache Sprache
Geschriebenes
Hin und wieder werde ich gefragt, weshalb eine Mehrheit der Beiträge auf denkbrocken.com in derart komplizierten Worten und Sätzen geschrieben sind. Ich könne ja versuchen, eine einfache Sprache zu verwenden. So wären die Beiträge vielleicht auch einfacher zu verstehen.
Das stimmt. Und ich habe auch nichts dagegen, zwischendurch eine andere Sprache zu verwenden. Weil die Eigenart von Denkbrocken – sowie aller Arten von Texten – aber nicht nur daraus resultiert, wovon sie schreiben, sondern auch auf welche Weise sie darüber schreiben, heißt das: Beiträge in einer anderen Sprache sind auch immer andere Beiträge.
(Das war vorerst die komplizierte Antwort. Die einfachere Antwort verlangt zu gegebenem Zeitpunkt ihren eigenen, einfacheren Beitrag.)
Bild: International flag and morse code – Quelle.