on-/offline
GeschriebenesSolche Texte können direkt in die Beitragsmaske bei WordPress eingetippt werden. Der Editor speichert die Entwürfe. automatisch und es lässt sich auf Knopfdruck in den Vorschau-Modus wechseln, um zu beurteilen, wie sich die Gedanken ins Layout der Website einpassen. Die Gestaltungsmöglichkeiten liegen rechterhand, übersichtlich in einer Leiste sortiert und klickbereit. Sind keine weiteren Bearbeitungen nötig, kann der Beitrag veröffentlicht, geplant oder abgelegt werden.
Solche Texte können aber auch auf Papier entstehen, in einem liniertem Block mit Füllfeder, mit Bleistift und Kugelschreiber auf Zeitungen, Buchrücken und Servietten, weissen, recyceltem, zerrissenem und verschmutztem Papier und jeder anderen mehr oder weniger flachen Unterlage. Oder in allen digitalen Formen und Formaten; von denen gibt’s so viele, dass ich besser gar nicht mit Aufzählen beginne.
Solche Texte müssen aber in jedem Fall geschrieben werden. Je nach Widerstand und Werkzeug fällt es einfacher oder schwieriger. Und je nach Untergrund und Umfeld schreiben sich die Texte nicht nur, sie lesen sich auch anders. Aber sie lesen sich eben nur, wenn sie – wie auch immer – geschrieben werden.
(Was denkst du: Wo und wie ist dieser Text entstanden?)