Schlagwort: entscheidung

Wo gehst du hin?

«Where are you going?», überhörte ich in einem Gespräch am Freitagabend. «Nowhere», antwortete das Gegenüber. Er hielt einen Moment inne ...

Frühstück, Frühstück, Frühstück

Das ist das Frühstück, das ich mir heute Morgen gemacht habe. Und gestern. Und fast jeden Tag der letzten zwei Jahre. Und es ist das Frühstück, das ich mir wahrscheinlich auch noch in zwei Jahren jeden Tag machen werde ...

Platzmangel

Je weniger Platz, je kleiner der Handlungsraum und je geringer das Budget, desto überlegter, präziser und bewusster muss mit den verfügbaren Ressourcen umgegangen werden. Platzmangel zwingt einem dazu, zu selektieren, zu sortieren, auszumisten und zu priorisieren ...

Was ist relevant?

Wikipedia ist nicht LinkedIn, nicht Amazon und nicht TripAdvisor. Wikipedia ist Wikipedia. Und damit das so bleibt, muss klar definiert werden, was auf die Wikipedia gehört und was nicht. Oder in anderen Wort: Wikipedia braucht Relevanzkriterien ...

Je komplexer, …

Je mehr Variablen, desto länger die Rechnung. Je mehr Begründungen, desto grösser die Beweislast. Je mehr Voraussetzungen, desto geringer die Umsetzbarkeit. Je mehr Teile, desto teurer die Wartung. Je mehr Varianten, desto aufwendiger die Entscheidung. Je mehr Ebenen, desto schwieriger der Überblick.

A oder B?

Wieso eine Grenze zeichnen, wo es keine gibt? Weshalb eine Entscheidung erzwingen, wo keine notwendig ist? Wieso den Trigger drücken, wenn ein Kompromiss in Frage kommt?

Noch nicht, nein, noch nicht… JETZT!

Langsam wirst du nervös. Je länger du wartest. Je mehr Autos vorbeifahren. Je länger die Schlange hinter dir wird. Je mehr Autos zu hupen beginnen. Und plötzlich siehst du Lücken, wo gar keine sind. Und plötzlich fühlst du den Drang, einfach loszufahren ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner