Es kann geformt, in Worte verpackt, in Bildern dargestellt, in Bewegungen artikuliert werden. Mal Ausführlicher, mal sachlicher, mal metaphorischer oder bunter ...
Sie illustrieren, beschreiben, verdeutlichen, fokussieren, beleuchten, verschieben, ermöglichen, verzerren ...
Wir lernen von klein auf, erst die Hand zu heben, wenn wir die Antwort kennen. Wir sind es gewohnt, zu zeigen was wir können und zu üben, wozu wir nicht fähig sind ...
Oft wird das Gestrige und Vorgestrige gemolken, bis die Euter leer sind. Weshalb auch nicht? Man weiss schliesslich, dass das Letzte funktioniert hat und das Gleiche nochmals Anklang finden wird ...
« ... und weiss eigentlich gar nicht, wie das geht.» Eine eigenartige Äusserung. Besonders von jemandem, dessen Sprache in vollendeter Prosa aus seinen Fingern zu fliessen scheint.